Brigitte Greisberger 

   Foto: Birgit Kaltenböck

 

 Buchstaben, Zeichen, verschiedene Materialien, Kreativität, Mut und eine große Portion innere Ruhe und Ausgeglichenheit sind meine Zutaten für die Vielfalt der Kalligrafie. Es ist für mich ein unbeschreiblich erfüllendes Gefühl der Freude, zu sehen und zu spüren wie beim Schreiben einzigartige Unikate entstehen. Dass sich diese Freude bei der Weitergabe vervielfacht erfüllt mich mit enormer Dankbarkeit.

  

1990 entstanden die ersten Gedichte, von Kalligrafie noch keine Spur.

1993 schloss ich meine Ausbildung zur Bürokauffrau ab. 

         Die Gedichte wurden mehr. Keine Kalligrafie in Sicht.

2004 sprang in Venedig der Funke über. 

         Zum ersten Mal spürte ich die Verbindung zu Papier und Tinte. 

         Unwissend kaufte ich ein Kalligrafie-Set, bestehend aus Feder, Tusche und Siegel. 

2005 besuchte ich den ersten Kalligrafiekurs. Wir schrieben die "Englische Schreibschrift" und ich war begeistert!

         Nach vielen Stunden der Übung, des Experimentierens und des Staunens war Kalligrafie nicht mehr wegzudenken.

         Es folgten Kurse in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

2011 wagte ich - nebenberuflich den Schritt in die Selbständigkeit: „Handschrift Brigitte Greisberger“ wurde ins Leben gerufen.

2012 warteten neuen Herausforderungen auf mich:

         * Hochzeitsmesse im Schloss Mattsee - ich war das erste Mal Ausstellerin. 

         * Freilichtmuseum in Großgmain - das "Schönschreiben" vorzuführen begann.

         * Ferienpassaktion "Schreibwerkstatt" für Elixhausener Kinder

2016 folgte ziemlich kurzfristig die erste Verkaufsausstellung am Adventmarkt „Kreuzgang“ in Mondsee.

2017 * leitete ich die ersten Kalligrafiekurse an der Volkshochschule Elixhausen.

         * im Bundesgymnasium Seekirchen durfte ich meine Begeisterung zum ersten Mal an die Schüler weitergeben.

2018 * Ausstellerin bei der Messe "Hochzeitsträume" im Fahr(T)raum Mattsee,

         * Teilnahme an der Messe "Genuss-Leben-Stil" in Henndorf,

         * Schreibvorführung im Rahmen einer Ausstellung im Sigl-Haus in St. Georgen,

         * die ersten eigenen Kalligrafiekurse wurden organisiert.

2019 * keine Kompromisse mehr: Kalligrafie ist jetzt mein Hauptberuf,

         * erster Schulworkshop am BG Nonntal,

         * Zusammenarbeit mit Papierschöpferin Michaela Metzler

         * Kursleiterin für Kalligrafieworkshops der Salzburger Heimatvereine

2020 * die Zusammenarbeit mit der Firma "SonnenMoor" in Anthering nahm ihren Anfang

         * Kalligrafie-Workshops für Kinder-Geburtstagsfeiern

2021 * Teilnahme am Kunsthandwerksmarkt in Seeham

2022 * eigene Produktlinie für Firma SonnenMoor, Anthering & Teilnahme am Herbstmarkt

         * Projekt "Specht": beschriftete Taschen aus veganem Leder

         * Teilnahme: Hausmesse Fa. Stammdesign, Perwang

2023 * Ausbau des Projektes "Specht": beschriftete Taschen aus veganem Leder

 

... und es gibt noch viele Ideen, die auf ihren Einsatz warten.